Wir sind die proWi!
Unternehmen, Gründer:innen, Führungskräfte und Interessierte zum Thema Wirtschaft und Standort können bei uns zahlreiche Angebote in Anspruch nehmen. Wir bieten kostenfreie und individuelle Erstberatungen, informieren zu Fördermitteln, unterstützen bei Herausforderungen oder Nacholgesuche, vermitteln Kontakte zu passenden Experten und Praktikern, organisieren Veranstaltungsreihen mit Impulsen und zur Förderung des fachübergreifenden Austauschs und stärken die Bedeutung unseres Standortes für Unternehmen und Fachkräfte.
Als Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Kreis Gütersloh ist die pro Wirtschaft GT zudem das Bindeglied zwischen der heimischen Wirtschaft und den Verwaltungen des Kreises Gütersloh
Sie haben eine Frage, benötigen Untersützung, oder möchten mehr über unsere Angebote erfahren?
Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie!
Neuigkeiten
Stimmen
![Porträt Sebastian Siefert Porträt Sebastian Siefert](fileadmin/user_upload/Portr%C3%A4t_Sebastian_Siefert_2.png)
"Unser Dank gilt Boris Voß, der uns im Rahmen des Förderantrags "Erlebnis.NRW" von der Recherche bis zum Abschluss des Förderantrags jederzeit zur Seite Stand."
Sebastian Siefert, Geschäftsführer, Flora Westfalica GmbH
![Porträt Timo Klack Porträt Timo Klack](fileadmin/user_upload/Portr%C3%A4t_Timo_Klack_2.png)
"Wenn es darum geht, die touristischen Highlights unserer Region im Rahmen der TERRA WORTMANN Open einem breiten Publikum zu servieren, bilden die proWi und die Stadt Halle (Westf.) seit Jahren ein eingespieltes Doppel."
Timo Klack, Stadtmarketing Halle (Westf.)
![Porträt Dennis Fan Porträt Dennis Fan](fileadmin/user_upload/Portr%C3%A4t_Dennis_Fan_2.png)
"Die Erstberatung bei der proWi hat mich ideal auf meinen Start in die Selbstständigkeit vorbereitet!"
Dennis Fan, Gründer EST-SOLAR
![Porträt Karin Hülsmann Porträt Karin Hülsmann](fileadmin/user_upload/Portr%C3%A4t_Karins_H%C3%BClsmann2.png)
"Beim Methoden.Mittwoch lernte ich zahlreiche nützliche Werkzeuge für die Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts kennen. Diese Werkzeuge und Methoden helfen mir in meinem beruflichen Alltag sehr weiter!"
Karin Hülsmann – Original MRUK
Kommende Veranstaltungen
Februar 2025
05. Digitalisierung.angehen - Prozesse digitalisieren
06. KI-Forum Mittelstand – Wie Künstliche Intelligenz die Ressourceneffizienz im Mittelstand erhöht
11. Nachfolge.angehen - Sprechstunde
12. Förderlunch: EENergy – bis zu 10.000€ Zuschuss für Energieeinsparung
14. get UP! Gründen in Ostwestfalen 2025
14. KMU-Blitzlicht – Förderprogramm INQA Coaching
18. Liquidität.sichern – Sprechstunde
18. Netzwerk Personalverantwortliche.sprechen: Pflegesensible Unternehmenskultur
19. proWi vor Ort
20. Innovation.besprechen – Sprechstunde zu Technologieförderung für KMUs
24. Arbeitskräftebedarfe.benennen – Sprechstunde
26. Innovation.besprechen – Sprechstunde zu Technologieförderung für KMUs
26. Förderlunch: Niederschwellige Europäische Fördermittel für KMUs und Start-ups: Cascade Funding
März 2025
04. Lokale Helden.erleben – Greentech.Gründen
06. Nachhaltigkeitsforum: Triple.Transformation – Nachhaltigkeit, New Work und Digitalisierung im Fokus
12. proWi vor Ort
17. Work-Life-Balance und wie sie gelingen kann
19. Digitalisierung.angehen – IT-Sicherheits-Check
19. Methoden.Mittwoch – Klarheit, Fokus und messbare Erfolge durch OKR
25. Internationalisierung.angehen – Sprechstunde
28. Fachkräfte.FORUM – Mit Teilqualifizierung Fachkräftelücken schließen
Was steht sonst an?
Hier finden Sie einen Überblick über alle bereits geplanten Veranstaltungen.