Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen
Attraktive Arbeitgeber präsentieren ihre Highlights!
Jetzt teilnehmen und ausgewählte Maßnahme einreichen!
Jedes Jahr sucht die pro Wirtschaft GT bemerkenswerte Beispiele rund um die Themen Mitarbeitendengewinnung, -entwicklung und -bindung. Der Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen bietet Unternehmen aus dem Kreis Gütersloh eine Bühne, um eine ausgewählte Maßnahme öffentlichkeitswirksam zu präsentieren und ins Rennen zu schicken.
Die Wettbewerbsphase für das aktuelle Jahr ist angelaufen. Ab sofort und noch bis zum 30. April 2025 können sich Unternehmen aus dem Kreis Gütersloh mit einer ausgewählten Maßnahme am Wettbewerbsjahr 2025 beteiligen. Die Teilnahme am Wettbewerb ist niedrigschwellig über das Bewerbungsformular möglich. Im Anschluss an Ihre Kurzbewerbung sprechen wir in einem persönlichen Online-Interview (rund 1 Stunde) über die Idee, Motivation, Umsetzung und Erfolge Ihrer ausgewählten Maßnahme.
Einen Flyer mit allen Infos zum Wettbewerb findet sich hier zum Download.
Übrigens: Zur feierlichen Abschlussveranstaltung des Wettbewerbs samt Vorstellung und Auszeichnung der Preisträger können Interessierte sich bereits jetzt hier anmelden.
Lust auf einen Einblick?
Hier die ausgezeichneten Maßnahmen und Akteure aus dem Jahr 2024 in einem Video rund um die feierliche Preisverleihung aus dem Jahr 2024 kennenlernen:
Wettbewerbsteilnahme leicht gemacht
Hier alle Preisträger und Maßnahmen entdecken:
Per Klick auf die Kachel können Sie alle ausgezeichneten und eingereichten Maßnahmen aus den vergangenen Wettbewerbsjahren entdecken. Schauen Sie, was Unternehmen aus dem Kreis Gütersloh erdacht und entwickelt haben, um als attraktiver Arbeitgeber zu punkten.
Lernen Sie zudem die Wettbewerbs-Jury für das Jahr 2025 und ihre jeweilige Motivation kennen.
Wir waren dabei! Teilnehmende Unternehmen 2024:

DR. MARITA REINKEMEIER
- Unternehmensentwicklung
Arbeitgeberattraktivität
Telefon: +49 5241 851092
E-Mail: m.reinkemeier(at)prowi-gt.de

Der Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnnen wird unterstützt von der Wirtschaftsinitiative Kreis Gütersloh e.V..