Fachkräfte.FORUM – Mit Teilqualifizierung Fachkräftelücken schließen
Fachkräfte gesucht - Bewerbungen mit Teilqualifikationen willkommen
Termin: | 10:00 - 12:00
Viele Arbeitgeber begreifen die Teilqualifizierung als Chance, dem steigenden Fachkräftemangel vorausschauend und wirkungsvoll zu begegnen. Sie haben sich entschieden, Ihre Personalentwicklung zu flexibilisieren und dazu einen Fahrplan aufgestellt, der so oder ähnlich aussehen könnte:
1. Welche Kompetenzen brauchen wir perspektivisch?
2. Welche Kompetenzen haben wir bereits im Unternehmen?
3. Welche Lücken ergeben sich daraus?
4. Welche Teilqualifikationen können diese Lücke(n) schließen?
5. Welcher Qualifizierungspartner hat das passende Angebot?
6. Welche Fördermöglichkeiten könnte ich nutzen?
7. Wo erhalte ich Unterstützung zu einer flexiblen Personalentwicklung?
Dr. Martin Noack (Senior Expert Betriebliche Bildung und Weiterbildung, Nachhaltige Soziale Marktwirtschaft, Bertelsmann Stiftung) gibt mit seinem Impulsbeitrag „Mehr Flexibilität wagen – Mit Teilqualifikationen Kompetenzpotenziale heben und Fachkräfte sichern“ einen Einblick, wie der Weg zu einer flexiblen Personalentwicklung gelingen kann. Wie das empfohlene Vorgehen konkret in die Praxis umgesetzt werden kann erläutert Jörg Schlüpmann von der DAA (Deutsche-Angestellten-Gesellschaft).
Julia Kerl vom Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit informiert zudem zu aktuellen passenden Fördermöglichkeiten, die den Weg zur Teilqualifizierung finanziell unterstützen. Für Fragen zur Teilqualifizierung mit IHK-Zertifikat steht Björn Huxoll, Referatsleiter Berufliche Ausbildung der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, zur Verfügung.
In einer offenen Gesprächsrunde können Fragen und Erfahrungen in großer Runde geteilt werden. Zum Ausklang laden wir herzlich zum persönlichen networking bei Snacks und Getränken ein.
Veranstaltungsort: Kreishaus Gütersloh (Herzebrocker Straße, 140, 33334, Sitzungsaal 2)
Personalverantwortliche, Netzwerkpartner und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und zu Chancen und Hindernissen lösungsorientiert auszutauschen. Diese Angebot ist einschließlich Verpflegungsangebot kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung bis zum 17. März.
DR. MARITA REINKEMEIER
- Unternehmensentwicklung
Arbeitgeberattraktivität
Telefon: +49 5241 851092
E-Mail: m.reinkemeier(at)prowi-gt.de