• Technische Geräte

Veranstaltungen

Alle Termine auf einen Blick!

Ob im Bereich der Unternehmensgründung, zu Digitalisierungs-, Innovations und Technologiethemen, rund um Arbeitgeberattraktivität oder für die Transformation zur Nachhaltigkeit – auf dieser Seite finden Unternehmer:innen, Fachkräfte, Gründer:innen, Nachfolgewillige und Intressierte aus dem Kreis Gütersloh vielfältige Veranstaltungen, Beratungsangebote und Sprechstunden. Nutzen Sie unsere Filterfunktion, um entweder alle kostenfreien Veranstaltungen auf einen Blick zu sehen, oder nach bestimmten Kategorien zu filtern.

Wir freuen uns, Sie bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu können!

Februar 2025

24.02.2025

Arbeitskräftebedarfe.benennen – Sprechstunde

Beratungs- und Vermittlungsmöglichkeiten über das Jobcenter Kreis Gütersloh

26.02.2025

Innovation.besprechen – Sprechstunde zu Technologieförderung für KMUs

26.02.2025

Förderlunch: Niederschwellige Europäische Fördermittel für KMUs und Start-ups: Cascade Funding

März 2025

04.03.2025

Lokale Helden.erleben – Greentech.Gründen

04.03.2025

Nach der Wahl, Blick nach Vorn: Deutschlands Verantwortung und Europas Zukunft

06.03.2025

Nachhaltigkeitsforum: Triple.Transformation – Nachhaltigkeit, New Work und Digitalisierung im Fokus

07.03.2025

Steuern.besprechen - Sprechstunde

11.03.2025

Förderlunch: KOMPASS - Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige

11.03.2025

Level up! - Scratch 2.0

Stadtbibliothek Gütersloh

11.03.2025

Türen.öffnen – Bei der Bernhard Baumhus GmbH & Co. KG

12.03.2025

proWi vor Ort

17.03.2025

Work-Life-Balance und wie sie gelingen kann

19.03.2025

Digitalisierung.angehen – IT-Sicherheits-Check

19.03.2025

Methoden.Mittwoch – Klarheit, Fokus und messbare Erfolge durch OKR

25.03.2025

Internationalisierung.angehen – Sprechstunde

25.03.2025

Solarmobil Schulung

Schulung im Vorfeld des Wettbewerbs

28.03.2025

Fachkräfte.FORUM – Mit Teilqualifizierung Fachkräftelücke schließen

31.03.2025

Liquidität.sichern – Sprechstunde

April 2025

07.04.2025

Nachfolge.angehen - Sprechstunde

08.04.2025

Netzwerk Personalverantwortliche.sprechen: Was hält die Generation 50+ im Job?

09.04.2025

Methoden.Mittwoch – Überblick über die eigenen Treibhausgasemissionen mit Ecocockpit

10.04.2025

proWi vor Ort

Mai 2025

05.05.2025

Lego Robotik

Stadtbibliothek Rheda-Wiedenbrück

06.05.2025

Lego Robotik

Stadtbibliothek Gütersloh

08.05.2025

proWi vor Ort

09.05.2025

zdi-Roboterwettbewerb 2025

Halle (Westfalen)

13.05.2025

MINTeinander.sprechen

Online-Veranstaltung

20.05.2025

Qualifizierungslehrgang „Betriebliche Pflege-Lotsen"

21.05.2025

Rechnungswesen.verstehen – Rechnungswesen-Seminar für Gründer:innen und Jungunternehmen

24.05.2025

LEGO Robot Go! Konstruiere und programmiere einen LEGO Spike Roboter

Bibliothek Verl

27.05.2025

Nachhaltigkeit ist unser Ding - mit dem Kontaktgrill zum Recycling

Gemeindebibliothek Steinhagen

Juni 2025

11.06.2025

Marketing.betreiben - Seminar

17.06.2025

Künstliche Intelligenz - wie lernen eigentlich Maschinen?

Stadtbibliothek Gütersloh

21.06.2025

SolarMobil - Ostwestfalen Lippe

Regional-Wettbewerb

30.06.2025

Richtungswechsel anstoßen über Fallbesprechungen im "Kollegialen Coaching"

Juli 2025

02.07.2025

Nachfolge.angehen - Sprechstunde

23.07.2025

Nachhaltigkeit ist unser Ding - mit dem Kontaktgrill zum Recycling

Stadtbibliothek Gütersloh

August 2025

28.08.2025

Internationalisierung.angehen – Sprechstunde

September 2025

02.09.2025

LEGO Robot Go! Konstruiere und programmiere einen LEGO Spike Roboter

Gemeindebibliothek Steinhagen

08.09.2025

Zeig dich! - Sichtbarkeit als Schlüssel zum Netzwerken

09.09.2025

Liquidität.sichern – Sprechstunde

12.09.2025

Brücken aus dem Drucker - der 3D-Druck ebnet den Weg für smarte Industrielösungen

Stadtbibliothek Rheda-Wiedenbrück

16.09.2025

Spurtmobil - Fahren ohne zu steuern

Stadtbibliothek Gütersloh

18.09.2025

MINTeinander.sprechen

Online-Veranstaltung

27.09.2025

Interaktive Geschichten mit SCRATCH

Bibliothek Verl

Oktober 2025

08.10.2025

Kollege Roboter - wie Assistenzsysteme den Arbeitsalltag verändern

Stadtbibliothek Gütersloh

27.10.2025

Schildkröte oder Rennpferd – Wie kommen wir gemeinsam über die Ziellinie?!

November 2025

04.11.2025

Internationalisierung.angehen – Sprechstunde

05.11.2025

Nachfolge.angehen - Sprechstunde

10.11.2025

Liquidität.sichern – Sprechstunde

18.11.2025

Windige Wege zur Nachhaltigkeit - ein Workshop zur Aerodynamik

Stadtbibliothek Gütersloh

22.11.2025

MINT-Mitmach-Tag 2025

Carl-Miele-Berufskolleg

24.11.2025

Erfolge feiern und mit klarer Vision ins Jahr 2026

Dezember 2025

08.12.2025

MINTeinander.sprechen

Online-Veranstaltung

11.12.2025

Vom Spielzeug zum Werkzeug - virtuelle und erweiterte Realität in der Industrie

Stadtbibliothek Gütersloh

Unsere Beratungsangebote

Wir sind auch abseits unserer Veranstaltungen in Sachen, Gründung, Unternehmensentwicklung, Krise, Nachfolge, Europa-Arbeit, MINT-Nachwuchs, Innovation, Digitalisierung und zahlreichen weiteren Themen mit Wirtschafts- und Unternehmensbezug für Sie da.

Sprechen Sie uns gerne an.

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!

JONAS KELDENICH

  • Unternehmensentwicklung
    Transformation | Nachhaltigkeit

Telefon:+49 5241 851461
E-Mail:  j.keldenich(at)prowi-gt.de

BORIS VOSS

  • Fördermittelstelle kommunale Akteure
  • Bildungsscheck NRW

Telefon:+49 5241 851463
E-Mail:  b.voss(at)prowi-gt.de

FABIUS DULISCH

  • Unternehmensentwicklung
    Innovation | Technologie

Telefon: +49 5241 851462
E-Mail: f.dulisch(at)prowi-gt.de

YANNIK MUNTEL

  • Gründen | Jungunternehmen
  • Unternehmensentwicklung
    digitale Prozesse

Telefon +49 5241 851095
E-Mail  y.muntel(at)prowi-gt.de

SIMONE MOORE

  • Wachstum | Beschäftigung

Telefon: +49 5241 851091
E-Mail:  s.moore(at)prowi-gt.de

CHRISTOPH KÜSTER

  • Gründen | Jungunternehmen

Telefon:+49 5241 851460
E-Mail:c.kuester(at)prowi-gt.de

DR. MARITA REINKEMEIER

  • Unternehmensentwicklung
    Arbeitgeberattraktivität

Telefon: +49 5241 851092
E-Mail:  m.reinkemeier(at)prowi-gt.de

ROUVEN-MATHIS PIESCH

  • Europa-Arbeit
  • Leitung EUROPE DIRECT Kreis Gütersloh

Telefon: +49 5241 851403
E-Mail: r.piesch(at)europedirect-gt.de