• Slider AAT 2025

Deine Ausbildung. Deine Zukunft! – AusbildungAktion.KreisGT 2025

Lerne den passenden Ausbildungsberuf für dich am 01.10. und vom 06. bis 17.10. kennen!

  • Was ist die AusbildungsAktion.KreisGT?

    Gemeinsam mit den lokalen Wirtschaftsförderungen, den Berufskollegs im Kreis Gütersloh sowie der Kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf, organisiert die pro Wirtschaft GT die kreisweite AusbildungsAktion.KreisGT mit dem Ziel, die duale Ausbildung zu stärken und die heimische Wirtschaft bei der Suche nach Nachwuchskräften zu unterstützen.

    Der Kreis Gütersloh zeigt mit der AusbildungsAktion.KreisGT, was er seinen Nachwuchskräften zu bieten hat.
    Dazu sollen Jugendliche und ihre Eltern bei den teilnehmenden Berufskollegs berufliche Orientierung (01.10) erfahren und spannende Einblicke in lokale Ausbildungsbetriebe (06. - 17.10) erhalten.
    Unternehmen können ausbildungsinteressierte Jugendliche kennenlernen und zukünftige Auszubildende für das eigene Unternehmen gewinnen.

     

  • An wen richtet sich die Aktion?

    Die AusbildungsAktion.KreisGT richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 08. Klasse, Jugendliche und ihre Eltern: an alle, für die das Thema Ausbildung zeitnah spannend wird.

  • Wann und wo geht es los?

    Die AusbildungsAktion.KreisGT findet in zwei Zeitfenstern statt:

    01.10.2025, 14– 18 Uhr

    Orientierungstag an den fünf Berufskollegs im Kreis Gütersloh. Ausbildungsbetriebe und die Berufskollegs informieren – nach Möglichkeit mit kleinen Mitmachaktionen – über ihre Ausbildungsmöglichkeiten!

    Ausbildungsbetriebe sollen in den Berufskollegs Interesse wecken, Schülerinnen und Schüler kennenlernen und aktiv zum Besuch des Ausbildungsbetriebes einladen. Die Unternehmen, die sich am 01.01. in einem Berufskolleg präsentieren, erklären sich bereit, auch zwischen dem 06. und 17.10. ihre Türen zu öffnen!

    • Jugendliche können allein, in der Gruppe mit Freunden oder mit ihren Eltern vorbeikommen! Ohne Anmeldung!
       

    06.10. - 17.10.2025

    Tag der offenen Türen bei teilnehmenden Unternehmen im Kreis Gütersloh. Ausbildungsbetriebe, die sich bereits am Orientierungstag im Berufskolleg präsentiert haben, und weitere Unternehmen öffnen ihre Türen zum Schnuppern und laden zu Mitmachaktionen, Betriebsbesichtigungen und vertieften Kennenlernen ein.
    Nach Möglichkeit können am Tag der offenen Tür bereits Praktikaangebote an die Jugendlichen ausgesprochen werden.

    Ausbildungsbetriebe, die ihre Türen öffnen möchten, KÖNNEN sich vorab am 01.10.25 mit einem Stand in einem der Berufskollegs präsentieren!

    • Jugendliche können allein, in der Gruppe oder mit ihren Eltern zum Schnuppern vor Ort in die Unternehmen kommen! Mit vorheriger Anmeldung über die Webseite!
  • Fragen / Kontakt

    Die Ansprechpartner:innen in den Kommunen waren:

    Borgholzhausen: Elke Hartmann, Elke.Hartmann@borgholzhausen.de, 05425807101

    Gütersloh: Janine Evans, J.Evans@conceptgt.de, 05241 822911

    Halle (Westf.): Jana Jäntsch, Jana.Jaentsch@hallewestfalen.de, 05201183168

    Herzebrock-Clarholz: Julia Heuckmann,  J.Heuckmann@Herzebrock-Clarholz.de, 05245 – 444 230

    Langenberg: Rathaus, gemeinde@langenberg.de, 05248 508-0

    Rietberg: Stefanie Ebbesmeyer, Stefanie.Ebbesmeyer@stadt-rietberg.de, 052449860

    Rheda-Wiedenbrück: Sebastian Czoske, sebastian.czoske@rh-wd.de, 05242963320 und Vera Wiegel, vera.wiegel@rh-wd.de, 05242963329

    Schloß Holte-Stukenbrock: Stefanie Macintyre, s.macintyre@stadt-shs.de, 052078905222

    Steinhagen: Benjamin Schulz, Benjamin.Schulz@steinhagen.de, 05204997235

    Verl: Sandra Claes, Sandra.Claes@verl.de, 05246961227

    Werther: Sandra Wursthorn, Sandra.Wursthorn@stadt-werther.de, 0520370520

    Für Fragen zu Ablauf oder Ähnlichem ist Simone Moore Ansprechpartnerin: s.moore@prowi-gt.de, 05241 85 1091

     

Unternehmen entdecken und anmelden!

Zeitnah werden die teilnehmen Unternehmen hier veröffentlicht. Ihr könnt dann ganz einfach nach euren Interessen filtern und spannende Unternehmen und Ausbildungsberufe, die ihr kennenlernen möchtet, entdecken und euch zum Unternehmensbesuch anmelden.

Organisatoren der AusbildungsAktion.KreisGT:

SIMONE MOORE

  • Wachstum | Beschäftigung

Telefon: +49 5241 851091
E-Mail:  s.moore(at)prowi-gt.de

NIKOLA WEBER

  • Geschäftsführung

Telefon: +49 5241 851087
E-Mail:  n.weber(at)prowi-gt.de