MINT-Erlebnisorte

Hast du Lust, mal etwas anderes zu erleben als den normalen Schulalltag? Im Kreis Gütersloh gibt es viele coole MINT-Erlebnisorte, bei denen du richtig ins Experimentieren und Forschen eintauchen kannst. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – also genau das, was in vielen spannenden Bereichen gefragt ist!

Unsere MINT-Erlebsnisorte im Kreis Gütersloh

Hier findet ihr einen Überblick über unsere MINT-Erlebnisorte im Kreis Gütersloh und seht, wo sie sich befinden. Zum Vergrößern könnt ihr hierklicken.

Außerschulische Lernorte im Kreis Gütersloh

MINT-Kurse

Entdecke spannende Workshops für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren im Rahmen des geförderten Projekts MINT4.OWL. In Kürze werden wieder Kurse zu Themen wie "Brücken aus dem Drucker", "Künstliche Intelligenz - Wie lernen eigentlich Maschinen?", "Vom Spielzeug zum Werkzeug" und "Der digitale Zwilling - Eintauchen in die vernezte Industrie 4.0" angeboten. Auch Tech-Camps bei nobilia stehen mit auf dem Programm, indenen du dein eigenes Vier-gewinnt-Spiel baust oder in einem LKW mitfährst und eine Führung durch den Fuhrpark bekommst.

Alle Infos zu den Workshops und Veranstaltungen bekommst du hier.

Berufeklappe

Logo Berufeklappe

Du möchtest Ausbildungsberufe kennenlernen?

Gehalt, Arbeitszeiten, Schulabschluss... – in den Berufeklappe Filmen werden verschiedene Ausbildungsberufe im Kreis Gütersloh von Schüler:innen und angehenden Azubis vorgestellt. Die 3-5 minütigen Videobeiträge haben die Schüler:innen selbst gedreht und zeigen den Arbeitsalltag der Azubis in den Unternehmen im Kreis Gütersloh.

MINT-Mitmach-Tag

Komm vorbei und erlebe MINT hautnah bei spannenden Workshops und offenen Angeboten.

Hier erfahrst du mehr über den MINT-Mitmach-Tag.

Stiftung Kinder forschen

Logo Stiftung Kinder Forschen

Für Kinder im KiTa oder Grundschulalter hat die Stiftung Kinder forschen einige tolle Experimente zu bieten.

Weitere Infos...

Hopology-Floor

Kinder auf dem Hopology-Floor

Der Hopology-Floor ist eine Tastertur für die Füße. Vielleicht kommt er auch in deine Schule.

Weitere Infos...

beAzubi

beAzubi bringt dich auf eine neue Art und Weise mit Unternehmen zusammen. Deine Stärken, Fähigkeiten und Interessen stehen dabei absolut im Vordergrund.

Unternehmen nehmen Kontakt zu dir auf!

Mehr Infos zu beAzubi....

zdi-Roboterwettbewerb

Der zdi-Roboterwettbewerb ist eine spannende Herausforderung Roboter zu bauen und zu programmieren, um verschiedene Aufgaben zu lösen. Der Wettbewerb umfasst drei Stufen: den Lokalwettbewerb, den Regionalwettbewerb und den Landeswettbewerb. Das zdi-Zentrum pro MINT GT organisiert jährlich den Lokalwettbewerb. 

Weitere Infos...

SolarMobil-Wettbewerb

Beim Regional-Wettbewerb SolarMobil OWL im Kreis Gütersloh präsentiert ihr eure selbstgebauten solarbetriebenen Modellfahrzeuge. Die Siegerteams qualifizieren sich für das Deutschlandfinale, die DM SolarMobil Deutschland.

Mehr Infos zum SolarMobil Wettbewerb...

 

Science League

Die Science League NRW ist ein Wettbewerb im Liga-Format, ähnlich wie die Bundesliga beim Fußball. Es gibt verschiedene Spieltage mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen in dem MINT-Bereich. Die Science League NRW bietet die Möglichkeit, eure Fähigkeiten im Team zu testen, zu erweitern und in einem spannenden Wettbewerb zu messen.
 

Weitere Infos...

FRANZISKA MONKENBUSCH

  • zdi Zentrum pro MINT GT

Telefon:+49 5241 851085
E-Mailf.monkenbusch(at)prowi-gt.de

DENNIS BERENSMEIER

  • zdi Zentrum pro MINT GT

Telefon: +49 5241 851094
E-Mail:  d.berensmeier(at)prowi-gt.de