Förderlunch: Niederschwellige Europäische Fördermittel für KMUs und Start-ups: Cascade Funding
Termin: | 12:00 - 12:45
In diesem Förderlunch (online) stellt die pro Wirtschaft GT mit der ZENIT GmbH (Zentrum für Innovation und Technik) unter dem Stichwort 'Cascade Funding' die besondere Form von Fördermitteln vor: Europäische Förderprogramme haben den Ruf herausfordernd und komplex zu sein. Daher schrecken sie viele potenzielle Antragsteller ab. Erfreulich anders ist die Fördermöglichkeit über die sogenannten Cascade Funding Calls.
Eingebettet in das aktuelle Rahmenprogramm für Forschung und Innovation (Horizont Europa), bieten sie kleinen und mittleren Unternehmen sowie Start-ups auch ohne Verbundpartner Fördersummen von bis zu 200.000 Euro pro Unternehmen mit sehr attraktiven Förderkonditionen.
Die Cascade Förderlinie bietet folgende Benefits
- einfacher Zugriff auf EU-Fördergeld
- Bewerbung ohne Konsortialpartner
- keine Konkurrenz zu größeren Unternehmen und Forschungseinrichtungen
- bis zu 100 Prozent-Förderquote
- keine Konkurrenz zu größeren Unternehmen und Forschungseinrichtungen
- schneller Evaluierungs- und Rückmeldungsprozess
- niedrigschwellige Antragsvorbereitung
Cornelia Schwizer und Marcus Collier-Wright von der ZENIT GmbH geben in diesem kompakten und kostenfreien Webinar einen Überblick zum Fördermechanismus der Cascade Funding Calls. Neben Informationen zum Programmaufbau und der Antragstellung werden auch aktuell offene Cascade Funding Calls aufgezeigt.