Wir sind die proWi!
Unternehmen, Gründer:innen, Führungskräfte und Interessierte zum Thema Wirtschaft und Standort können bei uns zahlreiche Angebote in Anspruch nehmen. Wir bieten kostenfreie und individuelle Erstberatungen, informieren zu Fördermitteln, unterstützen bei Herausforderungen oder Nacholgesuche, vermitteln Kontakte zu passenden Experten und Praktikern, organisieren Veranstaltungsreihen mit Impulsen und zur Förderung des fachübergreifenden Austauschs und stärken die Bedeutung unseres Standortes für Unternehmen und Fachkräfte.
Als Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Kreis Gütersloh ist die pro Wirtschaft GT zudem das Bindeglied zwischen der heimischen Wirtschaft und den Verwaltungen des Kreises Gütersloh
Sie haben eine Frage, benötigen Untersützung, oder möchten mehr über unsere Angebote erfahren?
Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie!
Neuigkeiten
Ausbildungsmöglichkeiten im Kreis Gütersloh
Ferien-Praktikumswochen NRW
Europawochen im Kreis Gütersloh starten
Stimmen

"Die pro Wirtschaft GT hat mich in einer Erstberatung auf das Förderprogramm 'MID.Digitalisierung' hingewiesen und uns auch auf dem Weg der Antragsstellung und während des Projektverlaufs begleitet und unterstützt. Über das Förderprogramm konnte in unserem Unternehmen ein ERP-System erfolgreich eingeführt werden, dass uns hilft unsere Prozesse und Kundenbeziehungen effizienter und besser zu gestalten."
Alexander Naab, Geschäftsführung, Plagge Funkenerosions und Anwendungstechnik GmbH

„Der Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnenhat mich dazu inspiriert, offensiv über unsere Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung und uns als attraktiven Arbeitgeber zu sprechen.“
Letta Siebert-Daniel, Prokuristin, Elektro Daniel GmbH

„Der MINT-Mitmachtag ist für uns seit Jahren eine tolle Gelegenheit mit Schüler:innen sowie Eltern in den Austausch zu kommen und für einen Start in unsere MINT-Berufe zu begeistern. Im vergangenen Jahr haben wir zudem in Kooperation mit der proWi über die Berufeklappe einen spannenden Videoclip zu einem unserer Ausbildungsberufe produzieren lassen – ein spannendes Angebot, um authentische Einblicke in unser Ausbildungsangebote zu schaffen!“
Jasmin Singendonk, Leitung Personal und Organisationsentwicklung, Fritz Husemann GmbH & Co. KG

"pro MINT GT unterstützt uns regelmäßig dabei, unsere Schülerinnen und Schüler für MINT zu begeistern. Sei es etwa über Fördermittel für die Umgestaltung unseres Schulhofes, über den Dreh einer ‚Berufeklappe‘ oder das breite Angebot an Workshops, Veranstaltungen und Werkzeugen, die Kinder und Jugendliche MINT aktiv entdecken lassen."
Matthias Geukes, Schulleiter, Gesamtschule Halle (Westf.)
Kommende Veranstaltungen
Mai 2025
06. Liquidität.sichern – Sprechstunde
07. Methoden.Mittwoch: Die eigene Wertschöpfung verstehen – strukturierte Aufstellung der Kette
08. proWi vor Ort
09. Innovationsmanagement für biobasierte Werkstoffe – Sprechstunde
15. Digitales Netzwerkfrühstück für MoNaTour Partnerbetriebe - "Nachhaltigkeit praxisnah gestalten"
15. Webinar: Bioökonomie.Rahmen.geben - Life Cycle Assessment.einsetzen
15. Menschenliebe in Europa - Kunst im Sonnenuntergang mit Nirgül Kantar
16. Nachhaltig.wirtschaften – Den Weg der CO2 Reduktion beschreiten
20. Qualifizierungslehrgang „Betriebliche Pflege-Lotsen"
20. Arbeitskräftebedarfe.benennen – Sprechstunde
21. Online-Infoveranstaltung zur AusbildungsAktion.KreisGT
21. Methoden.Mittwoch – Effiziente Abfallwirtschaft als Erfolgsfaktor
21. Rechnungswesen.verstehen – Rechnungswesen-Seminar für Gründer:innen und Jungunternehmen
Juni 2025
03. KMU-Blitzlicht – Transformationscoaches für das Gastgewerbe
03. Ghosting vermeiden - wie Ansprache und Einbindung von Nachwuchskräften gelingt
04. Nachhaltig.berichten – Onlinesprechstunde zum Nachhaltigkeitsreporting
04. Alles neu in Warschau? Was die Wahl in Polen für Europa und die Welt bedeutet
05. Lessons Learned - Gütersloh: Scheitern. Erzählen. Wachsen.
06. Steuern.besprechen - Sprechstunde
11. Marketing.betreiben - Seminar
11. KI-Tools für Fördermittelanträge im Ehrenamt – Online-Seminar
12. Biobasierte.Werkstoffe.anwenden - Möbelbau.biobasiert
23. Erfindung.besprechen - Sprechstunde
30. Richtungswechsel anstoßen über Fallbesprechungen im "Kollegialen Coaching"
Was steht sonst an?
Hier finden Sie einen Überblick über alle bereits geplanten Veranstaltungen.