Cascade Funding | Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont Europa
Unsere Ansprechpartnerin:
Simone Moore
s.moore@prowi-gt.de
05241 851091
Wer wird gefördert:
Kleine und mittlere Unternehmen sowie Start-ups können auch ohne Verbundpartner im Rahmen der Cascade Funding Ausschreibungen, welche in das europäische Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont Europa eingebettet sind, Fördergelder erhalten.
Was wird gefördert:
Cascade Ausschreibungen sind Ausschreibungen in bereits laufenden EU-Projekten von Horizont Europa. Sie sollen KMUs und Start-ups einen besser zugänglichen Weg zu einer EU-Förderung ermöglichen.
Jede Cascade Ausschreibung hat ihre eigenen Besonderheiten, aber typischerweise:
- Prototyp Entwicklung & Testung
- Durchführung von Machbarkeitsstudien
- Neue Technologien für die Grüne & Digitale Transformation
- Finanzierung von externen Dienstleistungen für Nachhaltigkeit & Innovation
- Internationalisierungsaktivitäten
- Zugriff zu Mentoring und anderen Unterstützungsangeboten
Vorteile
- Einfacher Zugriff auf EU-Fördergeld
- Bis zu 100 Prozent-Förderquote
- Keine Konkurrenz zu größeren Unternehmen und Forschungseinrichtungen
- Schneller Evaluierungs- und Rückmeldungsprozess
- Niedrigschwellige Antragsvorbereitung
Förderhöhe:
In der Regel handelt es sich um Pauschalen von ca. 60.000 EUR, bis zu 100 % Förderquote. In Ausnahmen kann die Summe auf bis zu 200.000 EUR angesetzt werden.
Durchschnittlich gibt es monatlich fünf neue Calls, die in der Regel drei Monate offen sind. Feedback auf die gestellten Anträge erhalten die Unternehmen es in der Regel nach ein bis zwei Monaten.
Weitere Informationen:
Informationen zu den Ausschreibungen und einen aktuellen Überblick zu geöffneten Ausschreibungen sind bei der ZENIT GmbH / NRW.Europa zu finden:
https://nrweuropa.de/cascadefunding/#c2769
Enterprise Europe Network - Nordrhein-Westfalen: Cascade Funding