Projekte, Ideen und Veranstaltungen für die Europawochen im Kreis Gütersloh gesucht

Der Monat Mai steht traditionell im Zeichen von Europa. Denn im Rahmen der Europawochen sollen vom 30. April bis zum 31. Mai zahlreiche Veranstaltungen das Thema „Europa“ in den Blick nehmen – auch im Kreis Gütersloh. Das EUROPE DIRECT Kreis Gütersloh lädt deshalb Vereine, Kulturakteure, Unternehmen, Veranstaltungsorte und alle interessierten Akteure ein, sich im Aktionszeitraum mit einer Veranstaltung oder Aktion an den Europawochen im Kreis Gütersloh zu beteiligen.
„Spannende Projekte und ganz vielfältige Veranstaltungen sollen den Mai über im gesamten Kreis Gütersloh für Europa und den Europäischen Gedanken werben“, sagt Rouven-Mathis Piesch, Leiter des EUROPE DIRECT Kreis Gütersloh. Das EUROPE DIRECT Kreis Gütersloh koordiniert und sammelt die Veranstaltungen der Europawochen im Kreis Gütersloh. „Wir freuen wir uns, wenn sich viele Akteure und Veranstalter mit ihren Ideen und Aktionen an den Europawochen beteiligen“, sagt Piesch. Zum Hintergrund der Europawochen: Am 9. Mai 1950 legte Robert Schuman mit der ‚Schuman-Erklärung‘ den Grundstein für die heutige Europäische Union. Im Mai wird dieses Ereignis in vielen Regionen und Städten Europas mit veranstaltungsreichen Wochen gefeiert.
Ob Kunstausstellung, Kochabend, Podiumsdiskussion oder Infoveranstaltung – wie genau die Veranstaltung Lust und Neugier auf das Thema „Europa“ machen soll, spielt keine Rolle: „Wichtig ist, dass das Thema Europa, intereuropäische Zusammenhänge oder partnerschaftliches Leben und Zusammenarbeiten über Staatsgrenzen hinweg sich in der Veranstaltung wiederfinden“, erklärt Piesch.
Interessierte können ihre Veranstaltungsformate ab sofort online anmelden. Die gemeldeten Formate werden anschließend vom EUROPE DIRECT Kreis Gütersloh in einem Online-Flyer gebündelt, der Bürgerinnen und Bürgern als Programmplaner für die Europawochen dienen soll. Die Möglichkeit zur Anmeldung findet sich unter: www.europedirect-gt.de/europawochen
Das EUROPE DIRECT Kreis Gütersloh liegt in Trägerschaft der pro Wirtschaft GT, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Kreis Gütersloh und organisiert zahlreiche Angebote und Veranstaltungen rund um das Thema Europa und die europäischen Institutionen. Informationen dazu finden sich unter www.europedirect-gt.de

NILS KRIEFT
- Standortmarketing
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 5241 851086
E-Mail: n.krieft(at)prowi-gt.de
PRESSEVERTEILER
Sie möchten die Pressemitteilungen der pro Wirtschaft GT erhalten? Dann klicken Sie bitte hier.
SOCIAL MEDIA
Die proWi und der ErfolgsKreis-GT auf Social-Media.