Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen 2025 – Abschlussveranstaltung mit feierlicher Preisverleihung
Termin: | 17:00 - 19:00
Die am Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen teilnehmenden Unternehmen zeigen bemerkenswerte Maßnahmen für die Mitarbeitendengewinnung, -bindung und -entwicklung. Jedes Konzept ist wie das Unternehmen selbst einzigartig und bietet Ideen für die eigene Praxis. Sie möchten die Maßnahmen und die Personen hinter den Maßnahmen im Wettbewerb 'Mitarbeitende.gewinnen ' kennenlernen? Sechs Arbeitgeber stellen im Rahmen der feierlichen Preisverleihung ihre Aktivitäten vor. Anschließend werden die Gewinner-Maßnahmen und -Unternehmen gekürt.
Veranstaltungsort
Gastgeber ist in diesem Jahr nobilia: Der Küchenhersteller wurde im Wettbewerbsjahr 2024 für seine Maßnahme "Teamwork im Azubi-Projekt: Von der Idee bis zur Umsetzung!" mit dem Jury-Sonderpreis ausgezeichnet. Die Preisverleihung der neuen Preisträger findet in der unternehmenseigenen Montageakademie statt: Dem "Ort des Machens", der im Jahr 2023 für Weiterbildungen neu errichtet wurde. Anschrift: nobilia-Werke J. Stickling GmbH & Co. KG, Montageakademie, Waldstraße 53-57, 33415 Verl
Auszeichnungen und Preisgelder
Der erste Platz im Wettbewerb wird mit der Holzskulptur ‚3Raum1‘ des Gütersloher Künstlers Johannes Zoller ausgezeichnet. Zudem vergibt die Wettbewerbsjury einen Sonderpreis, der mit der Schwesterskulptur ‚3Raum4‘ bedacht wird. Beide Preisskulpturen verbleiben als sichtbares Zeichen des Erfolgs in den jeweiligen Siegerunternehmen.
Alle vier ausgezeichneten Preisträger des Wettbewerbs (Platz 1 – 3 und Sonderpreis) gewinnen jeweils einenprofessionell erstellten Videoclip über die Anwendung der ausgezeichneten Maßnahme in ihrem Unternehmen.
Die Skulpturen und die Produktion der Videos werden von der Wirtschaftsinitiative Kreis Gütersloh gesponsert.
Anmeldung
Personalverantwortliche, Netzwerkpartner:innen und Interessierte sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

DR. MARITA REINKEMEIER
- Unternehmensentwicklung
Arbeitgeberattraktivität
Telefon: +49 5241 851092
E-Mail: m.reinkemeier(at)prowi-gt.de