• Slide Wettbewerb 2023

Alle Maßnahmen aus dem Jahr 2024 in der Kategorie Personal suchen und integrieren:

  • Elektro Daniel GmbH (Platz 2) – Mitarbeitergewinnung durch individuelle Arbeitsverträge anhand eines Beispiels

    Mitarbeitergewinnung durch individuelle Arbeitsverträge anhand eines Beispiels

    "Seit 2016 haben wir unseren Handwerksbetrieb kontinuierlich ausgebaut und verfügen heute über ein 34-köpfiges Team. Durch gezieltes Recruiting konnten wir in den letzten Jahren über 18 neue Mitarbeiter gewinnen.

    Unser Erfolgsgeheimnis liegt in der individuellen Betrachtung jedes Bewerbers und der Erstellung maßgeschneiderter Arbeitsverträge. Ein Beispiel dafür ist ein Elektroniker, den wir in Teilzeit eingestellt haben. Ein weiteres Beispiel ist ein syrischer Mitarbeiter, der 2021 nach Deutschland kam. Während seiner Vollzeit-Sprachschule arbeitete er bei uns als Bauhelfer, was uns ermöglichte, seine Fähigkeiten einzuschätzen. In Absprache mit dem Jobcenter stellten wir ihn zunächst auf 520-Euro-Basis ein. Heute arbeitet er unbefristet in Vollzeit bei uns und ist vollständig integriert."

    Podcast zum Beitrag: https://youtu.be/jRhq_lFmSMo?si=E0kYR982FcMFh9LQ

    Link zum Unternehmen: Elektro Daniel GmbH
    Mitarbeitende: 34
    Gründungsjahr: 1976

  • Josef Hauphoff GmbH Bauunternehmung – Zuwanderer erfolgreich im Unternehmen integrieren und binden

    Zuwanderer erfolgreich im Unternehmen integrieren und binden

    "Die Fa. Hauphoff lebt soziale Verantwortung und möchte Vorbild sein bei Integration & Bindung von Zuwanderern. Vier Ukrainer, die bereits durch ein Subunternehmen als Bauhelfer für Hauphoff tätig waren, wurden in eine Festanstellung im Verler Familienbetrieb übernommen.

    Bei Ausbruch des Urkainekrieges wurde schnell gehandelt und die Familien der vier Mitarbeitenden mit einem Bulli nach Verl geholt. Die Stadt Verl hat Wohnraum gestellt und Hauphoff eine Sammelaktion für die Ausstattung mit Möbeln, Kinderwagen etc. organisiert. Zusätzlich hat Hauphoff bei der Kommunikation mit Ämtern & Behörden geholfen. Alle vier sind erfolgreich integriert, seit Arbeitsaufnahme in 05/2023 haben sie 2 x wöchentlich professionellen Deutschunterricht in der Firma. Die Bindung der Kollegen ist entsprechend hoch."

    Link zum Unternehmen: Josef Hauphoff GmbH
    Mitarbeitende: 61
    Gründungsjahr: 1976

  • Nagel-Group – Willkommen bei der Nagel-Group: Onboarding, das verbindet

    Willkommen bei der Nagel-Group: Onboarding, das verbindet

    "Bei der Nagel-Group legen wir großen Wert darauf, neuen Mitarbeitenden deutschlandweit einen erfolgreichen und herzlichen Start zu ermöglichen. Unser umfassender Onboarding-Prozess beginnt mit dem Rückversand des unterschriebenen Arbeitsvertrags und umfasst eine Onboarding-Broschüre, Feedback zum Bewerbungsprozess, ein spezielles E-Learning-Programm, ein Willkommensgeschenk, eine Lagerführung und ein Profilfoto für unsere Mitarbeiter-App.

    Neue Teammitglieder erhalten zudem einen Onboarding-Buddy und einen detaillierten Plan mit wichtigen Terminen. Diese Maßnahmen beschleunigen die Einarbeitung, fördern die Mitarbeiterbindung und stärken unsere Unternehmenskultur. Sie sind entscheidend, um Mitarbeitende effektiv zu integrieren und langfristig im Team zu halten."

    Link zum Unternehmen: Nagel-Group Logistics SE
    Mitarbeitende: 11.000, davon 650 im Kreis Gütersloh
    Gründungsjahr: 1935

  • ash Gütersloh gGmbH – Teilhabeperspektiven entwickeln - Potenziale entfalten

    Teilhabeperspektiven entwickeln - Potenziale entfalten

    "Um Teilhabeperspektiven zu entwickeln und Potenziale zu entfalten wurden für Kund:innen mit Fluchthintergrund Tools konzipiert, die eine bildungsadäquate Integration flankieren. Diese reichen von fachsprachlichem Unterricht bis zu Coaching zur Aufarbeitung fluchtbedingter Belastungen.

    Die Tools werden ausgerollt für neue Mitarbeiter:innen, die bei uns eine bildungsadäquate Beschäftigung beginnen. Bei Bedarf können diese berufsbegleitend - auch digital - auf die Tools zugreifen und ihre psychosoziale Gesundheit sowie dadurch ihre Beschäftigung nachhaltig stabilisieren. Bei sich abzeichnendem erhöhten Bedarf an Angeboten zur Stabilisierung der psychosozialen Gesundheit schaffen wir über langjährige Netzwerkpartner:innen in der Region niedrigschwellig Zugänge zu Hilfsangeboten."

    Link zum Unternehmen: ash Gütersloh gGmbH
    Mitarbeitende: 100
    Gründungsjahr: 1986

  • Holter Eisenhandel Voßhenrich GmbH und Co. KG – Mit ein paar Klicks zur erfolgreichen Personalgewinnung

    Mit ein paar Klicks zur erfolgreichen Personalgewinnung

    "Warum passt du zu uns? Dies ist für uns die entscheidende Frage in unserem Online Bewerbungsformular: https://holter-eisenhandel.de/bewerbungsformular

    Mit drei Klicks möchten wir potenziellen Mitarbeitenden die Möglichkeit geben, sich bei uns zu bewerben. Zusätzlich kommen unsere Mitarbeitenden durch unser monatliches Mittags-Event ins Gespräch. Beim gemeinsamen Austausch wird der Teamgeist und das Betriebsklima gestärkt.

    Auch Mitarbeitergewinnung kommt hierbei nicht zu kurz, denn an unserer Infowand werden Mitarbeitende stetig über Neuigkeiten informiert. Mit dem Ziel des Aushangs 'Mitarbeiter werben Mitarbeiter' möchten wir neue Teammitglieder willkommen heißen, gleichzeitig wird der bestehende Mitarbeitende mit einer Prämie honoriert. Über unser Kurzbewerbungsformular durften wir bereits mehrere Bewerbungen entgegennehmen."

    Link zum Unternehmen: Holter Eisenhandel Voßhenrich GmbH & Co. KG
    Mitarbeitende: 45, davon 20 im Kreis Gütersloh
    Gründungsjahr: 1959

Alle Maßnahmen aus dem Jahr 2023 in der Kategorie Personal suchen und integrieren:

  • Aquatuning GmbH | Werte statt Worte

    Werte statt Worte - Mit Persönlichkeit zum Erfolg

    Mitarbeiter finden und halten ist die Königsdisziplin und in KMUs meist Chefsache. In der Praxis passiert es häufig, dass Mitarbeiter wegen der Firma begeistert anfangen um dann später "wegen dem Chef" zu kündigen. Schlechter Umgangston, betriebspolitische Spielchen, Unehrlichkeit, Mobbing, psychischer Druck und Hoffnungslosigkeit haben die Freude absterben lassen.

    An dieser Stelle stellt man bei Aquatuning fest, unterscheidet man sich mit seiner Unternehmenskultur. Passende, leistungsstarte und motivierte Mitarbeitende können so gewonnen werden und dauerhaft in dem guten Umfeld gehalten werden. Um neuen Bewerbenden die Möglichkeit zu geben im Vorfeld diese Unternehmerpersönlichkeit kennen zu lernen und zu sehen ob man mit diesem Chef / in dieser Firma arbeiten kann, ist der Youtube Kanal entstanden: www.youtube.com/channel/UCK_FErvcI8UZidbogHXOgxQ

    Link zum Unternehmen: Aquatuning GmbH
    Mitarbeitende: 50, davon ca. 30 im Kreis Gütersloh
    Gründungsjahr: 2006

  • ho.Systeme GmbH & Co. KG | Recruiting-Eventreihe 'BIEReinander'

    Gründung der Recruiting-Eventreihe: 1. ho.Systeme "BIEReinander

    Das Event „ho.Systeme BIEReinander" ist eine gesellige Runde mit Biergartenflair bei ho.Systeme im Garten für Bewerbende und Mitarbeitende. Unsere Attraktion: ein Bier-Tasting außergewöhnlichster Biersorten, gutes Essen und angenehme Gespräche.

    Dem Unternehmen fehlte ein individuelles auf ho.Systeme zugeschnittenes Format, um die Brand ho.Systeme für bestehende und neue Mitarbeitende zu repräsentieren. Klassische Stellenausschreibungen funktionierten nicht, daher setzte man auf den persönlichen Kontakt. Auf dem Event sind Mitarbeitende, die zukünftigen Fachkolleg:innen, direkte Ansprechpersonen für Bewerbende. So wird ein leichterer Zugang zum Unternehmen geschaffen, das Miteinander und der Austausch werden gefördert und die Attraktivität des Unternehmens erlebbar: "Wir zeigen, wer wir sind!"

    Link zum Unternehmen: ho.Systeme GmbH & Co. KG
    Mitarbeitende: 50
    Gründungsjahr: 2001

  • Stadtwerke Gütersloh | Integration neuer Mitarbeitender
    Druck

    Integration von neuen Mitarbeitenden früher beginnen

    Im Rahmen dieser Maßnahme wurde der Onboarding-Prozess grundlegend überarbeitet und über ein digitales Tool neu ausgerollt: Ab Vertragsunterzeichnung erhalten die neuen Mitarbeitenden Zugang zu einer individuellen Website mit allen relevanten Informationen, wie Ansprechpersonen und Arbeitsplatzdetails. Schrittweise wird die Website um weitere Themen ergänzt, wie z.B. Willkommensgrüße und Kollegenkontakte. Auch die Führungskraft erhält auf diesem Wege Unterstützung für die Einarbeitung, z.B. bei der Einrichtung des Arbeitsplatzes und der Erstellung des Einarbeitungsplans. Die Begrüßung am 1. Tag findet durch die HR statt mit weiteren wichtigen Infos. Anschließend übernimmt die Führungskraft. Wichtige Termine wie regelmäßige Feedbackgespräche u.a. werden die nächsten 6 Monate über das Onboarding-System gesteuert. So auch die Teilnahme an der vierteljährlich stattfindenden "Stadtwerke Journey", die neuen Mitarbeitenden Gelegenheit bietet, nicht nur die Unternehmensgruppe sondern auch andere Neuzugänge in der Belegschaft kennenzulernen.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieser Onboardingprozess die Produktivität, die Bindung, die kulturelle Integration, die Anpassungsfähigkeit und das Wohlbefinden der Neuzugänge im Unternehmen fördert. Es ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass neue Mitarbeitende erfolgreich in das Unternehmen integriert werden und einen positiven Beitrag leisten können.

    Link zum Unternehmen:  Stadtwerke Gütersloh
    Mitarbeitende: 500
    Gründungsjahr: 1862

  • wertkreis Gütersloh gGmbH | der Mensch im Mittelpunkt

    wertkreis Gütersloh gGmbH: der Mensch im Mittelpunkt

    Die wertkreis Gütersloh gGmbH setzt den Menschen ins Zentrum ihres Handelns. Als bedeutende Organisation im gesamten Kreis Gütersloh soll der Austausch zwischen den Mitarbeitenden transparent gestaltet werden. Zu diesem Zweck wurden Konzepte für neue Veranstaltungen entwickelt:
    - Begrüßungstag: Ein Tag für neue Kolleg:innen im ersten Jahr. Austausch, Standortentdeckungen und Spaß stehen im Vordergrund.
    - Reboarding-Konzept: Für Mitarbeiter:innen in Elternzeit. Regelmäßige Treffen für nahtlose Rückkehr, Austausch und Beratung.
    - Bessermacher-Treffen: Kolleg:innen initiieren kreative Bessermacher-Veränderungen. Sie sind Brückenbauer zwischen Teams und Unternehmensführung.
    Durch den Austausch und die Zusammenarbeit verschiedener Personengruppen soll ein Arbeitsumfeld geschaffen werden, das von Offenheit, Transparenz, Verständnis und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist. Das Ziel ist, dass sich alle Mitarbeitenden von Tag eins an herzlich willkommen fühlt und sich als wertvoller Teil des #teamwertkreis empfindet.

    Link zum Unternehmen:  wertkreis Gütersloh gGmbH
    Mitarbeitende: 2.478
    Gründungsjahr: 1967


Alle Maßnahmen aus dem Jahr 2022 in der Kategorie Personal suchen und integrieren:

  • Bio-Circle Surface Technology GmbH (Platz 1) | Werbung auf Social Media

    Werbeblöcke in sozialen Kanälen stoßen neue Wege im Recruiting an

    Bio-Circle hat die Effizienz in den Bewerbungsverfahren verbessert. Über Werbeblöcke in Facebook und Instagram werden die definierten Zielgruppen für die Stellenangebote akquiriert. Die Verknüpfung mit dem Gesicht der verantwortlichen Ansprechperson sorgt für eine persönlichere Ansprache. Interessierte User können 3 Fragen (nach Wohnort, Qualifikation und Erfahrung) beantworten und werden zum 3-minütigen Kennenlerngespräch kontaktiert. Wird Potential erkannt, folgen weitere Gespräche in den Fachbereichen.

    Über das zielgruppenfokussiertere Recruiting hat sich die Trefferquote erheblich verbessert. Sprachbarrieren werden leichter überwunden, der gesamte Prozess konnte verschlankt werden. 3 Stellen wurden innerhalb von 4 Wochen besetzt – ein Gewinn für das Stammpersonal.

    Link zum Unternehmen:  Bio-Circle Surface Technology GmbH
    Mitarbeitende: 190
    Gründungsjahr: 1985

  • Caritasverband für den Kreis Gütersloh e.V. (Platz 3) | Mitarbeiter werben Mitarbeiter

    Mitarbeiter werben Mitarbeiter" mit der firstbird-APP

    Um die Bewerberzahlen und somit die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen werden die Mitarbeitenden aktiv in den Bewerbungsprozess einbezogen. Nach Anmeldung in der APP erhält die Person ein Registrierungsgeschenk und kann ab jetzt Stellenanzeigen über die eigenen sozialen Kanäle verteilen. Jede Neuanwerbung wird mit einer monetären Prämie honoriert.

    Wirkung: Die Einbeziehung der Mitarbeitenden stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl und den wertschätzenden Umgang untereinander. Das besondere Engagement der Mitarbeitenden trägt maßgeblich dazu bei, dass sich Bewerberzahlen und -qualität verbessert haben. 2021 wurden 217 neue Mitarbeitende eingestellt, davon kamen 50 Personen über die firstbird-app zum Unternehmen.

    Link zum Unternehmen:  Caritasverband für den Kreis Gütersloh e.V.
    Mitarbeitende: 900
    Gründungsjahr: 1964

  • Hagedorn Unternehmensgruppe | 'Frau am Bau'-Kampagne

    „Frau am Bau“-Kampagne stärkt Strukturwandel im Baugewerbe   

    Der Gütersloher Familienbetrieb will mit Klischees aufräumen und Vorbild sein. Halb Gütersloh  wurde für Kampagne "Frau am Bau" plakatiert, viele Interviews gegeben, ein branchenweites Netzwerk  "WIR.KÖNNEN.BAU" mit über 25 Firmen etabliert und ein Instagram-Kanal aufgebaut. Gemeinsam verfolgen Sie das Ziel, Frauen für die Branche zu begeistern und haben über eine Umfrage mit 800 Teilnehmer:innen ein Meinungsbild zum Thema eingeholt.

    Vier junge Frauen haben seit August 2021 ihre Ausbildung zur Baugeräteführerin und Tiefbaufacharbeiterin begonnen. 1000 Follower konnten auf dem gemeinsamen Instagram-Kanal des Netzwerks "WIR.KÖNNEN.BAU" generiert werden. Sichtbar werden hier eingefahrene Wege verlassen und Visionen vertrauensbildend kommuniziert.

    Link zum Unternehmen:  Hagedorn Unternehmensgruppe
    Mitarbeitende: 1300
    Gründungsjahr: 1997

  • HDNET GmbH & Co. KG | Ressourcenbedarfe früh identifizieren

    Nutzung der Objective Job Result (OJR)-Karte im Recruitingprozess

    Über die Objective Job Result (OJR) Karte wird bei jeder Person im Unternehmen die jeweilige Rolle abgebildet. Es werden der Zweck und die Aufgaben definiert, ebenso Erwartungshaltungen und Ziele zur Messung des Arbeitserfolges festgehalten, nachverfolgt, weiterentwickelt und fürs Coaching von Mitarbeitenden genutzt. Regelmäßige Updates sorgen dafür, dass schnell auf Veränderungen reagiert werden kann.

    Die Maßnahme trägt dazu bei, Ressourcenbedarfe frühzeitig zu identifizieren. Die Informationsqualität in der OJR spiegelt zielgenau den Bedarf und eine Erwartungshaltung in Stellenausschreibungen wider - Bewerbende werden so in Ihren Fragestellungen noch besser abgeholt. Diese Klarheit in der Sprachfähigkeit setzt sich in Vorstellungsgesprächen fort.

    Link zum Unternehmen:  HDNET GmbH & Co. KG
    Mitarbeitende: 65
    Gründungsjahr: 1999

  • Nagel-Group | Recruiting über WhatsAPP

    Recruiting-Kanal WhatsAPP senkt Hemmschwelle zur Kontaktaufnahme

    LKW-Plakatierungen mit QR-Code und Werbeanzeigen in sozialen Kanälen leiten Interessierte direkt in den WhatsApp-Chat zum Bewerbungsverfahren. Ein einfacher Fragenkatalog je Stellenprofil unterstützt die Bewerbenden in der Kontaktaufnahme. Dabei übersetzt das System automatisch in beide Empfängerrichtungen in die jeweilige Muttersprache. Optional können zusätzliche Dateien, wie ein Lebenslauf oder ein Foto des Führerscheins, hochgeladen werden. Per WhatsApp werden auch alle weiteren Abstimmungsbedarfe kommuniziert.

    Ergebnisse der ersten Pilotphase: 100 Kandidaten-Profile wurden erstellt. Das einfache und schnelle Bewerbermanagement überzeugt und soll bald auf alle Standorte ausgerollt werden.

    Link zum Unternehmen:  Nagel-Group
    Mitarbeitende: 11.500, davon 1.556 im Kreis Gütersloh
    Gründungsjahr: 1935

  • Teckentrup GmbH & Co. KG | Quereinsteiger:innen qualifizieren

    Quereinsteiger:innen zu Professionals qualifizieren    

    Es wird immer schwieriger Professionals für den hoch spezialisierten Bereich der SAP-Variantenkonfiguration in der Fertigung von maßgeschneiderten Tür- und Torlösungen zu finden. Deshalb geht man hier seit 2021 neue Wege und öffnet den Zugang für Quereinsteiger:innen. Ein intensives Schulungs- und Einarbeitungskonzept sorgt für die notwendige Qualifizierung.    

    Dieses Paket ist insbesondere für junge Menschen interessant, die nach dem Abschluss des Technikers (m/w/d) Ihren Karriereweg planen und in einem IT-geprägten Umfeld arbeiten wollen. Die Bewerbungszahlen sind mit diesem Angebot deutlich gestiegen, so dass in diesem Jahr bereits drei Stellen besetzt werden konnten.

    Link zum Unternehmen:  Teckentrup GmbH & Co.KG
    Mitarbeitende: 850
    Gründungsjahr: 1932

DR. MARITA REINKEMEIER

  • Unternehmensentwicklung
    Arbeitgeberattraktivität

Telefon: +49 5241 851092
E-Mail:  m.reinkemeier(at)prowi-gt.de

Logo Wini

Der Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen wird unterstützt von der Wirtschaftsinitiative Kreis Gütersloh e.V..